Small Dogs Junghundekurse



Bist du stolze/r BesitzerIn eines Chihuahua, Malteser, Shiba Inu, Prager Rattlers, Kooikerhondje, Bolonka, Havaneser, Jack Russels, Beagle, Parson Russel Terriers, Zwergspitzes, Boston Terrier, Zwergpudels, Papillons, Zwerg- oder Rehpinschers, eines CairnTerriers oder Yorkshire-Terriers oder sonst eines kleinen Hundes und möchtest du lieber zusammen mit anderen Kleinhunden den Junghundekurs absolvieren?
Dieser Kurs baut auf dem Welpenkurs auf und vermittelt alltagsrelevante Basiskompetenzen für kleine Hunde und deren Halter auf belohnungsbasierter Grundlage. Im Kurs werden alltagsrelevante Grundlagen gefestigt, damit die Hunde ruhig, kontrolliert und rücksichtsvoll im Alltag geführt werden können. Im Zentrum stehen eine klare Kommunikation über Marker und Namenssignal, der Aufbau von Sitz/Platz/Warten, Pausenkompetenz sowie ein einfacher, positiv aufgebauter Rückruf. Der Kurs verzichtet bewusst auf Sozialkontakt Sequenzen und legt den Fokus auf Orientierung am Halter, Ruheverhalten und praktische Alltagstauglichkeit.


Dieser Kurs richtet sich an:

Hundehalter*innen, die den Gehorsam und die Führigkeit ihres Hundes verbessern möchten. 

Hundehalter*innen, die Geduld, Beharrlichkeit und Freude am Training mit dem Hund mitbringen. 

Kleinhunde (egal ob Mischling oder Rassehund) ab 4 Monaten

Kleingruppe mit maximal 5 Teams 


Kursthemen:

Aufbau Marker- und Namenssignal
Aufbau Sitz, Platz, Warten
Pausenkompetenz/Deckentraining
Aufbau Rückruf
Leinenführigkeit



Kursdaten SPI017:

Ab Januar; Daten folgen ....

jeweils Dienstags, 17.30 - 18.30 Uhr 


Anzahl freie Plätze:

5



Kursleitung:

Lea Schönberg


Kurskosten:

CHF 200.00 für 5 Lektionen

Falls eine Kursbescheinigung gewünscht wird, zusätzlich CHF 20.00. 

Die Kurskosten bitte am ersten Kurstag in bar begleichen.


Kursort:

Bitte plane für die Anreise ausreichend Zeit ein -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an! 


Mitbringen:

kleine, weiche Belohnungshappen (Wurstruggeli, Käse oder ähnliches), Spielzeug, Halsband/Geschirr,  Führerleine (keine Rollleine), Schleppleine max. 5 Meter


Anmeldung:


Die Anmeldung per Online-Formular, E-Mail oder auf der Gruppenanmeldung ist verbindlich und verpflichtet  dich zur Bezahlung des Kursgeldes. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du die AGB gelesen hast und damit einverstanden bist. Die Anmeldung wird dir per Email bestätigt. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden, weshalb in jedem Fall und unabhängig vom Grund der Abmeldung (d.h. auch bei Krankheit, Unfall etc.) eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben wird. Erfolgt die Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, sind zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 50% des Kursgeldes geschuldet. Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn sowie bei Fernbleiben oder Kursabbruch, ist zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr das volle Kursgeld geschuldet. Wird bei einer Abmeldung ein Ersatzteilnehmer gestellt oder kann der Kursplatz durch gooddog weitervermittelt werden, wird nur die Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Kursgeldrückerstattungen sind nur ausnahmsweise möglich, so bei schwerer bzw. langandauernder Krankheit oder Unfall von dir oder deinem Hund gegen Vorlage eines Arztzeugnisses.