Ist dein Hund viel im «Off» und mit ganz anderen Dingen beschäftigt als mit dir?
Hättest du gerne die Möglichkeit Hektik und Chaos wortwörtlich den Rücken zu kehren und dafür mit Ruhe, Souveränität und Klarheit in die Kommunikation mit deinem Hund zu kommen?
Wir feilen in diesem Kurs über viele spannende und abwechslungsreiche Übungen an der Körpersprache des Menschen und deren Feinheiten im Umgang mit dem Hund, denn Hunden fällt es von Natur aus
viel leichter auf unsere Körpersprache zu achten als auf Sicht- oder Hörzeichen. Ebenfalls lernen wir das Ausdrucksverhalten der Hunde besser zu lesen und zu verstehen. Gleichzeitig macht es
riesigen Spass zu sehen, wie die Hunde beginnen mit uns zu kommunizieren, wenn sie merken, dass auch ihre Kommunikation nicht ins Leere läuft und wir so gemeinsam unterwegs sein können. Dich
erwartet eine spannende Reise in die Welt der Hunde und du lernst vielleicht auch dich von einer neuen Seite kennen.
Es gibt einen Grundkurs 1.0 und einen Nachfolgekurs 2.0 (für welchen man den Grundkurs besucht haben muss).
Dieser Kurs kann angerechnet werden an die im Kanton Zürich oblig. Erziehungskurse.
Dieser Kurs richtet sich an:
Hundehalter:innen, die Geduld, Beharrlichkeit und Freude am Training mit dem Hund mitbringen.
Hundehalter:innen, die den Gehorsam und die Lenkbarkeit ihres Hundes weiter verbessern möchten.
Hunde aller Rassen ab 4 Monaten
Kleingruppe mit maximal 5 Teams
Kursthemen:
Freifolge & Leinenführigkeit
Ressourcenbeanspruchung
nonverbaler Rückruf
diverse Übungen rund um das Thema körpersprachlich führen
WICHTIG: Da dieser Kurs aufbauend strukturiert ist, ist die Anwesenheit an der 1. & 2. Lektion zwingend, ansonsten der Kurs nicht besucht werden kann!
Kursdaten KÖS116:
Grundkurs 1.0
16.8. - 18.10.23 (ohne 30.8., 6.9., 13.9., 27.9.)
jeweils Mittwochs, 19.00 - 20.00 Uhr
Kursdaten KÖS117:
Grundkurs 1.0
15.9. - 20.10.23
jeweils Freitags, 13.30 - 14.30 Uhr
Anzahl freie Plätze:
0
Kursdaten KÖS118:
Grundkurs 1.0
26.10. - 7.12.23 (ohne 9.11.)
jeweils Donnerstags, 19.00 - 20.00 Uhr
Anzahl freie Plätze:
0
Kursdaten KÖS120:
Grundkurs 1.0
27.10. - 1.12.23
jeweils Freitags, 18.00 - 19.00 Uhr
Anzahl freie Plätze:
0
Kursdaten KÖS121:
Grundkurs 1.0
3.11. - 8.12.23
jeweils Freitags, 12.00 - 13.00 Uhr
Anzahl freie Plätze:
0
Kursdaten KÖS119:
Folgekurs 2.0
3.11. - 8.12.23
jeweils Freitags, 13.30 - 14.30 Uhr
Anzahl freie Plätze:
1
Kursleitung:
Sabrina Maffi
Kursdauer:
6 Lektionen
Kurskosten:
CHF 240.00
Kurskosten:
Die Kurskosten bitte am ersten Kurstag in bar begleichen.
Kursort:
Die Lektionen finden bei jeder Witterung draussen statt. Bitte plane für die Anreise ausreichend Zeit ein -> entspannt und pünktlich fängt die Stunde einfach besser an!
Mitbringen:
weiche Belohnungshappen (Wurstruggeli, Käse oder ähnliches), Spielzeug (Beisswurst, Boudin, Kong oder ähnliches) / gutes Schuhwerk ist Bedingung
Die Anmeldung per Online-Formular, E-Mail oder auf der Gruppenanmeldung ist verbindlich und verpflichtet dich zur Bezahlung des Kursgeldes. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du die AGB gelesen hast und damit einverstanden bist. Die Anmeldung wird dir per Email bestätigt. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden, weshalb in jedem Fall und unabhängig vom Grund der Abmeldung (d.h. auch bei Krankheit, Unfall etc.) eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben wird. Erfolgt die Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, sind zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 50% des Kursgeldes geschuldet. Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn sowie bei Fernbleiben oder Kursabbruch, ist zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr das volle Kursgeld geschuldet. Wird bei einer Abmeldung ein Ersatzteilnehmer gestellt oder kann der Kursplatz durch gooddog weitervermittelt werden, wird nur die Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Kursgeldrückerstattungen sind nur ausnahmsweise möglich, so bei schwerer bzw. langandauernder Krankheit oder Unfall von dir oder deinem Hund gegen Vorlage eines Arztzeugnisses.